Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

Marsberg: Bereits im Juni 2022 endete eine lange Amtszeit in der ehrenamtlichen Wehrleitung – Ende September folgte dann die offizielle Verabschiedung: Nach über 10jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit in der Leitung der Freiw. Feuerwehr Marsberg wurden Josef Straub und Martin Hünemeyer nun offiziell verabschiedet – und für ihre verdienstvolle Arbeit im feierlichen Rahmen gewürdigt.

Weiterlesen: Ehemalige Wehrleitung offiziell verabschiedet – besondere Ehrungen verliehen

Marsberg: Das Sturmtief Xandra hat in der Nacht zum 17.2.2022 auch die Feuerwehren aus Marsberg stark gefordert. Bis zum späten Vormittag waren knapp 30 sturmbedingte Einsätze zu verzeichhen. Meist mussten umgestürzte Bäume von der Fahrbahn geräumt werden. In Giershagen drohte ein Baum auf ein Haus zu fallen, die Feuerwehren aus Marsberg und Giershagen konnten diese Gefahr aber schnell beseitigen.

Weiterlesen: Sturmtief Xandra: Knapp 30 Einsätze bis zum Morgen

Marsberg: Dass Waldbrände eine große Herausforderung für die Feuerwehr darstellen, das wurde 2020 und 2021 auch im Stadtgebiet Marsberg deutlich. Auch in benachbarten Städten und Gemeinden kam es seit 2019 vermehrt zu größeren Waldbränden. Drei große Waldbrände forderten die Einsatzkräfte heraus, sowohl personell als auch materiell.

Weiterlesen: Einsatzübung Waldbrand: Neues Konzept für eine große Herausforderung

High-Tech für den Einsatz: Feuerwehren der Stadt Marsberg können künftig Drohne nutzen – Spendengelder machen Beschaffung möglich


Marsberg: Feuerwehr im Einsatz – längst geht es nicht mehr um bloße Muskelkraft. Längst hat modernes technisches Equipment Einzug in die roten Fahrzeuge gehalten. Die Feuerwehr der Stadt Marsberg kann nun ein ganz besonderes Gerät zu seiner digitalen Ausrüstung zählen: Dank großzügiger Spenden konnte Ende Oktober eine Drohne samt Zubehör in Dienst gestellt werden. Nachdem bereits einige Einsatzkräfte mehrere Übungsdienste mit dem neuen Gerät absolviert haben, steht sie jetzt einsatzbereit für alle Einheiten der Feuerwehr Marsberg zur Verfügung – und bei Bedarf auch darüber hinaus.

Weiterlesen: Drohne für die Feuerwehr Marsberg - Spendengelder machen Beschaffung möglich

Marsberg: Es ist eine Investition in Sachen Sicherheit: Sieben Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Marsberg konnten vor Kurzem mit einem Abbiegeassistenzsytem ausgerüstet werden. Und weitere sieben sollen im kommenden Jahr folgen. Damit macht die Feuerwehr einen wichtigen Schritt für die Verkehrssicherheit.

Weiterlesen: Abbiegeassistenzsystem für sieben Einsatzfahrzeuge: Feuerwehr Marsberg investiert in...