Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

Marsberg: Am Samstag, den 16.11.2024, fand in Marsberg die jährliche Katastrophenschutzübung des Hochsauerlandkreises statt. Alle 17 Einheiten der Feuerwehr Marsberg waren dabei im Einsatz, zuzüglich weiterer Einheiten des Deutschen Roten Kreuzes, des Technischen Hilfswerks und der Polizei. Eingebunden in die Übung war zudem der Führungsstab der Feuerwehr Marsberg und der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadtverwaltung. Angedockt war die Übung zudem an die Stabsrahmenübung des Hochsauerlandkreises in Meschede-Enste: Dort war die Kreiseinsatzleitung der Feuerwehr sowie der Krisenstab des HSK ebenfalls im Übungseinsatz; dort galt es unter anderem, mehrere Großschadensereignisse im gesamten Kreisgebiet zu führen.

Weiterlesen: Waldbrand - Evakuierung - Grubenunglück: Katastrophenschutzübung in Marsberg

Marsberg: Am Samstag, den 16.11.2024 findet die jährliche Katastrophenschutzübung des Hochsauerlandkreises statt – in diesem Jahr im Marsberger Stadtgebiet. Diese Großübung findet einmal jährlich statt, immer in einer der 12 Städte oder Gemeinden des HSK. Einheiten von Feuerwehr, Katastrophenschutz, Hilfsorganisationen und Technischem Hilfswerk werden dabei in mehreren Einsatzszenarien eingesetzt werden.

Weiterlesen: Katastrophenschutzübung des HSK: Verkehrsbehinderungen möglich

Marsberg: Ein positiver Förderbescheid aus der Landeshauptstadt Düsseldorf für ein neues MTF – diese tolle Nachricht ging vor wenigen Tagen bei der Feuerwehr Marsberg ein. Denn diese ermöglicht nicht nur die Beschaffung eines neuen Fahrzeuges, sie honoriert außerdem die gute Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr.

Weiterlesen: Land NRW honoriert die Arbeit der Marsberger Feuerwehr