Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

 

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Hilfeleistung 2klemm: Verkehrs-/Betriebsunfall mit einer eingeklemmten Person
Zugriffe 1689
Einsatzort Details

Helminghausen
Datum 06.08.2025
Alarmierungszeit 01:24 Uhr
Einsatzende 02:45 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 21 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzführer FF Marsberg
Einsatzleiter Niklas Gerlach, stv. LdF
Mannschaftsstärke ca. 40
eingesetzte Kräfte

Löschzug Marsberg
Löschgruppe Beringhausen
    Löschgruppe Bredelar
    Löschgruppe Padberg
    Löschgruppe Helminghausen
    Fahrzeugaufgebot   Florian Marsberg 01 ELW1 01  Florian Marsberg 01 RW 01  Florian Marsberg 07 HLF10 01  Florian Marsberg 10 TSF-W 01  Florian Marsberg 15 TSF-W 01
    Hilfeleistung

    Einsatzbericht

    Verkehrsunfall: Fahrer verletzt – Rettungskräfte im Einsatz

    Helminghausen: Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum 6.8.2024 in Helminghausen am Diemelsee: Ein PKW kam aus Richtung Bontkirchen kommend von der Straße ab; der Fahrer wurde dabei verletzt. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren vor Ort.

    Gegen 1.20 ereignete sich der Unfall, zu dem neben dem Rettungsdienst und die Polizei auch die Feuerwehr alarmiert wurde: Auf der Landstraße entlang des Diemelsees war ein PKW verunfallt und war im Straßengraben gelandet, dabei hatte sich das Fahrzeug überschlagen. Der Fahrer konnte sich zunächst nicht aus dem Fahrzeug befreien, so dass die Leitstelle das Alarmstichwort „Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person“ herausgab.

    Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle kam jedoch die Rückmeldung, dass der Fahrer aus dem Fahrzeug bereits befreit war, er wurde unverzüglich vom Rettungsdienst versorgt. Für die Feuerwehr standen daher nur noch Sicherungsmaßnahmen an; die Einsatzstelle wurde gesichert, abgesperrt und ausgeleuchtet sowie der Brandschutz sichergestellt. Der Rettungdienst brachte den Verletzten nach Erstversorgung vor Ort ins Krankenhaus nach Marsberg.

    Vor Ort waren die Feuerwehren aus Helminghausen, Padberg, Bredelar, Beringhausen und Marsberg, zudem die First Responder aus Padberg. Einige Einsatzkräfte konnten nach genannter Rückmeldung die Einsatzfahrt wieder abbrechen. Auch der Löschzug Brilon rückte mit einem Fahrzeug zur Unterstützung aus. Insgesamt waren ca. 40 Einsatzkräfte ausgerückt, die Leitung lag beim stv. Leiter der Feuerwehr Niklas Gerlach. Alles in allem lief der Unfall glimpflich ab. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder