Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

 

Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen

Hilfeleistung 2klemm: Verkehrs-/Betriebsunfall mit einer eingeklemmten Person
Zugriffe 1110
Einsatzort Details

Bredelar, B7, FR Brilon
Datum 24.11.2025
Alarmierungszeit 17:51 Uhr
Einsatzende 19:30 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 39 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzführer FF Marsberg
Einsatzleiter Cyrill Stute, L.d.F.
Mannschaftsstärke ca. 50
eingesetzte Kräfte

Löschzug Marsberg
Löschgruppe Giershagen
Löschgruppe Beringhausen
    Löschgruppe Bredelar
    Löschgruppe Padberg
    Löschgruppe Helminghausen
    Wehrleitung
    Fahrzeugaufgebot   Florian Marsberg 01 ELW1 01  Florian Marsberg 01 RW 01  Florian Marsberg 04 HLF10 01  Florian Marsberg 04 MTF 01  Florian Marsberg 07 HLF10 01  Florian Marsberg 07 MTF 01 (Bezirk Südwest)  Florian Marsberg 10 TSF-W 01  Florian Marsberg 15 TSF-W 01  KdoW
    Hilfeleistung

    Einsatzbericht

    Verkehrsunfall in Bredelar: Drei Personen verletzt

    Bredelar: Bei einem Verkehrsunfall in Bredelar sind am frühen Abend des 24.11.2025 drei Personen verletzt worden. Ein PKW war auf der B7 in Fahrtrichtung Brilon aus noch ungeklärter Ursache auf eine Leitplanke geraten und hing auf einem Brückengeländer fest. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort.

    Der Unfall ereignete sich kurz vor 18.00 auf der B7 in Richtung Bredelar. Der Feuerwehr wurde ein Verkehrsunfall mit im PKW eingeschlossenen Personen gemeldet. Die Einsatzkräfte fanden an der Unfallstelle drei verletzte Personen vor, einer hatte den PKW bereits selbständig verlassen können. Laut Ersteinschätzung des Rettungsdienstes waren alle drei Insassen des PKW nur leicht verletzt.

    Durch die Feuerwehr wurde anschießend das Unfallfahrzeug gesichert, mit Hilfe des speziellen Paratech-Systems stabilisiert und die Rettung der im PKW befindlichen Personen eingeleitet. Mit Hilfe der Feuerwehrleute konnten sie das Fahrzeug selbständig verlassen und wurden dem Rettungsdienst übergeben. Hydraulisches Rettungsgerät wurde zwar in Bereitstellung gebracht, aber letztlich nicht benötigt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen.

    Die B7 war etwa etwa anderthalb Stunden in beiden Richtungen gesperrt; nachdem der Unfallwagen auf einen Abschlepper verladen war konnten auch die letzten Einsatzkräfte wieder einrücken.

    Unter der Leitung von Wehrleiter Cyrill Stute waren knapp 50 Einsatzkräfte aus Bredelar, Beringhausen, Padberg, Helminghausen, Giershagen und Marsberg im Einsatz, ebenso Rettungsdienst und Polizei.

    Zum genauen Unfallhergang ermittelt die Polizei.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder