Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

 

Rußbrand im Schornstein

Feuer 2Schorn: Russbrand im Schornstein; überhitzter Ofen
Zugriffe 1845
Einsatzort Details

Giershagen
Datum 01.12.2024
Alarmierungszeit 08:14 Uhr
Einsatzende 10:00 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 46 Min.
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzführer FF Marsberg
Einsatzleiter Bernd Schütte, HBM
Mannschaftsstärke ca. 30
eingesetzte Kräfte

Löschzug Marsberg
Löschgruppe Giershagen
Löschgruppe Leitmar
Fahrzeugaufgebot   Florian Marsberg 01 DLK23 01  Florian Marsberg 01 ELW1 01  Florian Marsberg 01 LF20 01  Florian Marsberg 04 HLF10 01  Florian Marsberg 04 MTF 01  Florian Marsberg 11 TSF-W 01
Feuer

Einsatzbericht

Erneuter Kaminbrand in Giershagen: Feuerwehr vor Ort

Giershagen: Zu einem Brandeinsatz in den frühen Morgenstunden des ersten Adventssonntags wurden die Feuerwehren aus Marsberg, Giershagen und Leitmar alarmiert. Im Schornstein eines Wohngebäudes war es zu einem Rußbrand gekommen. Ein aufmerksamer PKW-Fahrer nahm starke Rauchentwicklung und Flammenschlag aus dem Kamin wahr und alarmierte die Feuerwehr. Verletzt wurde niemand, Schaden am Gebäude entstand nach ersten Einschätzungen ebenfalls nicht.

Gegen 8.15 ging der Einsatzalarm bei den Einsatzkräften ein, die sich zügig auf den Weg machten. Vor Ort wurde ein Löschangriff in Bereitstellung aufgebaut, das Gebäude kontrolliert und erkundet sowie die Drehleiter in Stellung gebracht. Trupps unter Atemschutz standen bereit, um im Bedarfsfall sofort eingreifen zu können, was im Einsatzverlauf aber nicht erforderlich wurde.

Während im Wohn- und Kellerbereich des Gebäudes keine Schadensmerkmale feststellbar waren, konnte der Rußbrand im oberen Bereich des Kamins lokalisiert werden: Zwischen der Kehröffnung im Dachgeschoss und der Austrittsöffnung des Kamins war der Ruß in Brand geraten, eine Ausbreitung auf den Dachstuhl war jedoch nicht eingetreten, wie Kontrollen von innen und außen anhand von Wärmebildkameras ergaben.

Durch den angeforderten Schornsteinfeger wurde der Kamin von außen über die Drehleiter mehrfach gekehrt, bis sämtliche Brandrückstände aus dem Kamin beseitigt waren. Nach der abschließenden Kontrolle des Kamins und der Wohnung konnten die Wehrleute nach knapp anderthalb Stunden wieder abrücken.

Knapp 30 Einsatzkräfte waren unter der Leitung von Giershagens Löschgruppenführer Bernd Schütte im Einsatz. Für die beteiligten Einheiten war es der zweite Kaminbrand in Giershagen binnen drei Wochen.

 

sonstige Informationen

Einsatzbilder