Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

 

Motorradunfall mit tragischem Ausgang

Hilfeleistung 0Unfall: Trümmerfeld nach Verkehrsunfall ohne Eingeklemmte mit Brand-/Umweltgefahrl
Zugriffe 1182
Einsatzort Details

Obermarsberg, L549, FR Leitmar
Datum 20.06.2025
Alarmierungszeit 11:18 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
Einsatzführer FF Marsberg
Einsatzleiter Cyrill Stute, L.d.F.
Mannschaftsstärke ca. 20
eingesetzte Kräfte

Löschgruppe Obermarsberg
Löschgruppe Leitmar
Psychosoziale Unterstützung (PSU)
    Wehrleitung
    Marsberg-Mitte (Rathauswache)
    Fahrzeugaufgebot   Florian Marsberg 02 MLF 01  Florian Marsberg 02 TSF 01  Florian Marsberg 11 TSF-W 01  KdoW  Florian Marsberg 00 MTF 01
    Hilfeleistung

    Einsatzbericht

    Motorradunfall mit tragischem Ausgang

    Obermarsberg/ Leitmar: Ein Verkehrsunfall mit leider tragischem Ausgang ereignete sich am späten Vormittag des 20.6.2025 auf der L549 zwischen Leitmar und Obermarsberg. In einer scharfen Kurve verlor ein Motorradfahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug; er wurde in den Straßengraben geschleudert und wurde schwerst verletzt.

    Seine Beifahrerin wurde leicht verletzt; sie und Ersthelfer begannen noch an der Unfallstelle mit telefonisch angeleiteter Reanimation durch das Personal der Leitstelle.

    Der Rettungsdienst aus Adorf und Marsberg, der Rettungshubschrauber Christoph 7 und die Feuerwehren aus Leitmar und Obermarsberg sowie der Rathauswache rückten aus.

    Rettungsdienst und Notarzt setzen vor Ort die Reanimation fort und leiteten weitere Sofortmaßnahmen ein, am Ende leider ohne Erfolg: Der Fahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Für seine Beifahrerin wurde die Notfallseelsorge nachgefordert, sie kam leicht verletzt ins Krankenhaus Marsberg.

    Die Polizei übernahm die Ermittlungen zum Unfallhergang, ein Verkehrsunfallteam wurde hinzugezogen. Mehrere Stunden war die L549 zwischen Leitmar und Marsberg gesperrt.

    Seitens der Feuerwehr waren knapp 20 Einsatzkräfte unter der Leitung von Wehrleiter Cyrill Stute im Einsatz.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder