Küchenbrand
Feuer 0: Nachschau
Zugriffe 586
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Aufmerksamer Nachbar rettet Bewohner vermutlich das Leben
Hoher Sachschaden nach Küchenbrand
Essentho: Am späten Freitagabend des 5.9.2025 wurde die Löschgruppe Essentho initial zu einer Brandnachschau alarmiert. Ein Toaster sollte gebrannt haben, laut Anrufer sei der Brand aber bereits gelöscht.
Bei Eintreffen der Feuerwehr war von Außen ein rußbeschlagenes, weit geöffnetes Fenster zu erkennen. Bei der Erkundung im Objekt stellte sich ein größerer Schaden dar:
Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Brand eines elektrischen Gerätes, das auf die Küche im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses übergegriffen hatte.
Der Bewohner der darunter liegenden Wohnung hatte im Vorfeld die piependen Rauchmelder auf dem Flur gehört, seinen schlafenden Nachbarn aus der Wohnung geholt und die Küche selbst abgelöscht. Hierdurch atmeten beide erhebliche Brandgase ein. Der Notruf wurde erst im Nachgang abgesetzt.
Durch die Feuerwehr wurden beide Männer erstversorgt und der Rettungsdienst mit Notarzt nachalarmiert. Sicherheitshalber wurden Teile der Oberschränke demontiert sowie mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Weitere Nachlöscharbeiten waren nicht erforderlich. Die Wohnung ist aktuell nicht mehr bewohnbar und wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Die Einheit Essentho war rund eine Stunde unter der Leitung von Cyrill Stute im Einsatz.
In diesem Zuge weist die Feuerwehr ausdrücklich darauf hin, flächendeckend Rauchmelder insbesondere in den Wohn- und Schlafzimmern zu installieren.
Unser Appell: Setzen Sie nicht ihre Gesundheit aufs Spiel, um eigene Löschversuche zu unternehmen sondern wählen Sie direkt den Notruf 112.
Nähere Informationen erhalten Sie unter https://www.rauchmelder-lebensretter.de/verhalten-im-brandfall/ oder dem QR- Code