Löschgruppe Giershagen: Zahlreiche Ehrungen, Beförderunen, Neuaufnahmen
Giershagen: Traditionell zum Jahresende kamen die Kameraden und Kameradinnen der Löschgruppe Giershagen zu ihrem Jahresabschluss zusammen. Neben dem üblichen Jahresrückblick und Ausblicke auf das kommende Jahr standen auch zahlreiche Ehrungen, Beförderungen und Neuaufnahmen auf der Tagesordnung.
Knapp 30 Mitglieder aus der Einsatz- und Ehrenabteilung konnte Löschgruppenführer Bernd Schütte am Abend des 14.12.2024 begrüßen, dazu den stv. Leiter der Feuerwehr Niklas Gerlach, den Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Raue sowie Ortsbürgermeister Gottfried Eugster und Bürgermeister Thomas Schröder.
Nach einem kurzen Jahresrückblick über die 22 Einsätze im bisherigen Jahresverlauf übergab Bernd Schütte an den stv. Wehrleiter Niklas Gerrlach, um die Neuaufnahmen, Ernennungen und Beförderungen vorzunehmen.
Zuerst konnte Niklas Gerlach den Kameraden Nico Bittern aus der Jugendfeuerwehr entlassen und in die Einsatzabteilung aufnehmen. Damit einher ging die Ernennung zum Feuerwehrmann-Anwärter. Ebenfalls in die Einsatzabteilung aufgenommen wurden Lars Götte und Benjamin Jütte, letztgenannter in Abwesenheit. Auch diese wurden zu Feuerwehrmann-Anwärter ernannt. Gemeinsam mit Julian Götte und Linus Knust werden sie nächstes Jahr den TM1-Lehrgang besuchen und damit die Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr beginnen.
Die Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen haben im Jahr 2024 bereits die Kameraden Leon Albracht, David Schröder, Patrick Götte und Jannis Oesterhoff mit der erfolgreichen Teilnahme am TM2-Lehrgang im Frühjahr. Sie konnten somit zu Oberfeuerwehrmännern befördert werden.
Die Beförderungsurkunde zum Hauptfeuerwehrmann konnte Simon Schandelle entgegen nehmen. Zum Unterbrandmeister konnte Sven Linnenweber befördert werden, der im Mai 2024 am Truppführer-Lerhrgang am ZFR in Enste erfolgreich teilnahm.
Auch bei den Führungskräften standen in diesem Jahr Beförderungen an: So konnten Jannik Götte und Lukas Schlüter zu Oberbrandmeistern befördert werden, Tim Schandelle erhielt die Beförderungen zum Hauptbrandmeister. Insgesamt 12 Ernennungen und Beförderungen konnte der stv. Wehrleiter Niklas Gerlach vornehmen – eine stattliche Anzahl. Und auch im kommenden Jahr werden einige folgen.
Danach übernahm Bürgermeister Thomas Schröder, um Ehrungen für 35 Jahre Mitgliedschaft vorzunehmen. Dazu verlieh er das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold an Löschgruppenführer Bernd Schütte und seinen Stellvertreter Christoph Buse. Beide traten 1989 in die Jugendfeuerwehr Marsberg ein und wechselten Mitte der 1990er Jahre in die Einsatzabteilung der Löschgruppe Giershagen. Beide stehen seit nunmehr 17 Jahren der Löschgruppe vor. Ebenfalls 35 Jahre dabei ist Ralph Pohle, der an diesem Abend aber nicht anwesend war und das Ehrenzeichen zu einem späteren Zeitpunkt erhalten wird.
Ortsbürgermeister, Bürgermeister und stv. Wehrleiter nutzten die Gelegenheit, um Dank für die geleistete Arbeit auszusprechen und die Anwesenden über die anstehenden Investitionen für die Feuerwehr im kommenden Jahr zu informieren.
Nachdem der offzielle Teil beendet war, verbrachten die anwesenden Wehrleute noch einige Stunden in geselligem Rahmen und ließen dabei die ein oder andere Anekdote des vergangenen Jahrs Revue passieren.
Von links: Bürgermeister Thomas Schröder, Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Raue und die beförderten bzw. geehrten Kameraden: Nico Bittern, Simon Schandelle, Lars Götte, David Schröder, Jannis Oesterhoff, Patrick Götte, Lukas Schlüter, Christoph Buse, Jannik Götte, Tim Schandelle, Leon Albracht, Sven Linnenweber, Bernd Schütte, stv. Wehrleiter Niklas Gerlach.