Bereits seit 50 Jahren steht die Jugendfeuerwehr Bredelar für Jugendarbeit und das Heranführen an das ehrenamtliche Engagement in der Feuerwehr. Im Jahr 1974 gegründet, hat sich die Jugendfeuerwehr den wandelnden Anforderungen der Zeit angepasst, um bis heute Jugendliche für das Ehrenamt zu begeistern.

Wir möchten dieses besondere Jubiläum als Anlass nehmen, euch alle herzlich einzuladen, mit uns zu feiern und auf weitere 50 Jahre gemeinsame Geschichte anzustoßen: Eltern, Angehörige, Kinder und Jugendliche, Interessierte am Ehrenamt, der Jugendarbeit und der Feuerwehr, Kameradinnen und Kameraden aus den Feuerwehren und alle Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern - ihr alle seid willkommen!
Wir beginnen diesen Tag um 10:00 Uhr mit dem Empfang der Jugendfeuerwehren an der Feuerwehrhütte in Bredelar. Um 11:00 Uhr wird von den Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes eine gemeinsame Übung im Kloster Bredelar durchgeführt. Gegen 13:00 Uhr, nach Abschluss dieser Übung, folgt die Begrüßung unserer Gäste an der Feuerwehrhütte. Anschließend genießen wir im Rahmen des jährlichen Waldfestes ein paar gemeinsame Stunden mit Kaffee, Kuchen, Kaltgetränken und Leckerem vom Grill.
Interessierte Zuschauer bei der Übung am Kloster Bredelar sind ebenfalls herzlich willkommen. Auch die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr freuen sich auf viele Gäste!
Interessierte Zuschauer bei der Übung am Kloster Bredelar sind ebenfalls herzlich willkommen. Auch die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr freuen sich auf viele Gäste!
