Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

Bredelar: Am 2. August 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Bredelar ihr 50-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wurde mit einem vielfältigen Programm und Ehrengästen gebührend gewürdigt.

Der Tag begann mit einer kurzen Ansprache und einer Einweisung in die geplante Übung der Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes. Anschließend fand eine umfangreiche Übung am Kloster Bredelar statt, bei der die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellten. Die Schwerpunkte lagen auf Innenangriff unter Atemschutz, Wasserentnahme aus Hydranten und offenen Gewässern, Vornahme von Leitern und Belüftungsgeräten sowie die Brandbekämpfung von Flüssigkeiten. Diese realitätsnahen Szenarien zeigten die vielfältigen Fähigkeiten der Nachwuchsretter und unterstrichen die Bedeutung der Jugendarbeit in der Feuerwehr.

phoca thumb l 2025 08 02 jf bre 50 jahre jf bredelar 0

Nach den Übungen folgten zahlreiche Ansprachen und Glückwünsche an der Feuerwehrhütte. Bürgermeister Thomas Schröder, Kreisjugendfeuerwehrwart Patrick Göbel sowie Vertreter aus Politik, Feuerwehr und Vereinen lobten das Engagement der Jugendfeuerwehr Bredelar und hoben die wichtige Rolle der Nachwuchsförderung hervor.

phoca thumb l 2025 08 02 jf bre 50 jahre jf bredelar 3

Eine besondere Überraschung war die Verleihung der Jugendfeuerwehr-Ehrennadel in Gold an Matthias Raue, den Stadtjugendfeuerwehrwart. Diese Ehrung wurde ihm überraschend durch Patrick Göbel zuteil und würdigt sein langjähriges Engagement und seine Verdienste für die Jugendarbeit.

Der Festtag wurde mit dem traditionellen Waldfest der Löschgruppe Bredelar abgerundet, bei dem die Besucher die Gelegenheit hatten, sich bei Speis’ und Trank auszutauschen und die Gemeinschaft zu feiern.

phoca thumb l 2025 08 02 jf bre 50 jahre jf bredelar 5

Das 50-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Bredelar war ein Ereignis, das die Bedeutung der Jugendarbeit in der Feuerwehr unterstrich und die Verbundenheit der Gemeinschaft stärkte.

phoca thumb l 2025 08 02 jf bre 50 jahre jf bredelar 4

Verleihung der Ehrennadel: Von links Bürgermeister Thomas Schröder, Kreisjugendfeuerwehrwart Patrick Göbel, Stadtjugendfeuerwehrwart Matthias Raue, stv. Leiter der Feuerwehr Marsberg Niklas Gerlach