Feuerwehr Marsberg

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg

In der zweiten Septemberwoche fand der Truppführer Lehrgang des Hochsauerlandkreises für die Feuerwehren in Marsberg statt. Insgesamt nahmen 32 Teilnehmer/-innen aus den Gemeinden Brilon, Winterberg, Schmallenberg, Medebach und Marsberg teil. Der Lehrgang wurde als Vollzeitlehrgang mit 35 Unterrichtsstunden angeboten, von Montag bis Freitag, jeweils von morgens bis nachmittags statt wie üblich an Wochenenden.

Weiterlesen: 32 neue Truppführer in Marsberg ausgebildet

>>> Kontaktformular - Wir melden uns bei Dir. <<<

In der Einsatzabteilung

Für mich – und für alle: Die Einsatzabteilung ist das „Herzstück“ der Freiwilligen Feuerwehr. Wir Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr üben unsere Aufgaben ehrenamtlich aus – und das ist nicht nur Feuer löschen: Die Feuerwehren helfen bei Verkehrsunfällen, medizinischen Notfällen, Unwettern oder Naturkatastrophen: Wir retten, löschen, bergen, schützen – und das 24/7!

Weiterlesen: Mitmachen!

Stürmischer Sonntag auch im Raum Marsberg: Das Sturmtief Herwart, das besonders den Norden und Nordosten Deutschlands heimsuchte, hat auch im Hochsauerland für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Im Stadtgebiet Marsberg mussten wegen umgestürzter Bäume die Feuerwehren aus Marsberg, Essentho, Westheim, Obermarsberg und Meerhof zu Einsätzen ausrücken. Die Löschgruppe Erlinghausen hatte zwei Einsätze wegen Sturmschäden an Stromleitungen. In Obermarsberg knickte nahe der Stiftskirche ein etwa 100 Jahre alter Kastanienbaum um. Glücklicherweise gab es bei diesen Einsätzen weder Personenschaden noch größere Sachschäden.

Am 29.10.2017 waren insgesamt zehn Einsätze wegen umgestürzter Bäume zu verzeichnen. Darüber hinaus musste der Löschzug Marsberg am frühen Sonntag morgen zu einem BMA-Alarm im St. Marien-Hospital ausrücken. Am späten Freitag Nachmittag hatte es bereits zwischen Leitmar und Canstein einen Einsatz wegen umgestürzter Bäume gegeben. Auch am Reformationstag musste der Löschzug noch einmal zu einem umgestürzten Baum ausrücken.

 

    

 

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marsberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern herzlich ein zum Stadtfeuerwehrtag am Samstag, den 20. Mai in Beringhausen. Für gute Stimmung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Ein besonderer Dank gilt der Löschgruppe Beringhausen für die Vorbereitung und Ausrichtung des diesjährigen Stadtfeuerwehrtages!

Anmeldung